Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Deutschen Marketing Beratung (Stand Juni 2025)
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Deutsche Marketing Beratung GbR, Wallufer Straße 79, 65343 Eltville (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social-Media-Werbung (SMM) sowie Generative Engine Optimization (GEO).
Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich von der Agentur anerkannt wurden.
§2 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Erbringung individuell vereinbarter Dienstleistungen in den o. g. Bereichen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung der Agentur.
§3 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
- schriftliche Annahme eines Angebots,
- unterzeichnete Auftragsbestätigung oder
- konkludente Annahme, z. B. durch Beginn der Ausführung durch die Agentur.
§4 Leistungserbringung
- Die Agentur darf zur Leistungserbringung Dritte beauftragen.
- Liefertermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.
- Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragserfüllung notwendigen Informationen, Materialien, Zugänge und Freigaben rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Kunden verlängern die Leistungsfrist entsprechend.
§5 Webdesign
- Leistungen umfassen Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung von Websites.
- Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an der erstellten Website.
- Die Verantwortung für Inhalte, Rechtstexte und Bildrechte liegt beim Kunden. Die Agentur übernimmt keine rechtliche Prüfung.
§6 SEO, SEA, SMM, GEO
- Es werden keine konkreten Platzierungen oder Erfolge geschuldet, sondern die fachgerechte Durchführung der Maßnahmen.
- Rankings, Sichtbarkeit und Performance hängen von externen Faktoren (z. B. Google-Algorithmen) ab.
- Bei SEA (Google Ads, Meta Ads) stellt der Kunde das Mediabudget, es ist nicht Bestandteil der Agenturvergütung.
§7 Nutzungsrechte
- Alle Rechte an gelieferten Inhalten verbleiben bis zur vollständigen Zahlung bei der Agentur.
- Danach erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
- Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Wiederverwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Agentur.
§8 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung erfolgt gemäß Angebot.
- Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Agentur darf bei längeren Projekten Zwischenrechnungen stellen.
- Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
§9 Gewährleistung
- Der Kunde hat die Leistung unverzüglich zu prüfen und Mängel innerhalb von 7 Werktagen schriftlich zu melden.
- Bei berechtigten Mängeln erfolgt Nachbesserung.
- Bei zweimaligem Fehlschlagen: Minderung oder Rücktritt vom Vertrag möglich.
§10 Haftung
- Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
- Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
- Für vom Kunden bereitgestellte Inhalte übernimmt die Agentur keine Verantwortung.
§11 Laufzeit und Kündigung
- Projektverträge enden mit der vollständigen Leistungserbringung.
- Laufzeitverträge (z. B. SEO-Betreuung) sind mit 4 Wochen zum Monatsende kündbar, sofern nicht anders vereinbart.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt bestehen.
§12 Referenznennung
Die Agentur darf den Kunden und das Projekt zu Referenzzwecken benennen und darstellen, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.